Back to article
3348
Tap Control Verwenden
Tap Control (Steuerung) ist nur verfügbar, wenn sich der Schalter für die akustische Geräuschminimierung (ANC) in DER STELLUNG HIGH (HOCH) oder MED (Mittel) befindet. Weitere Informationen...
Komfortable Steuerung der direkten Kommunikation
Wenn Sie sich auf die zwischenmenschliche Kommunikation aus einer bestimmten Richtung konzentrieren müssen, können Sie die Lärmreduzierung in einer Hörmuschel automatisch auf niedrig einstellen.
Hinweise:
Hinweise:
- Standardmäßig ist der Betriebsschalter für die Steuerung des Tippens auf „Aus“ eingestellt.
- Die Steuerung des Tippens ist nur verfügbar, wenn sich der Schalter für die akustische Lärmreduzierung (ANC) in der oberen oder mittleren Position befindet.
- Bei extremen Umgebungsgeräuschen ist die Steuerung des Abgriffs deaktiviert, um eine ordnungsgemäße Lärmreduzierung und Intercom-Kommunikationsqualität zu gewährleisten. Sie können die Lärmreduzierungsstufe in beiden Hörmuscheln jedoch mithilfe des Schalters für die akustische Lärmreduzierung (Acoustic Noise Cancelling, ANC) auf niedrig einstellen.
Verwendung der Tippen-Steuerung
- Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter für die akustische Lärmreduzierung (Acoustic Noise Cancelling, ANC) in der oberen oder mittleren Position befindet.
- Stellen Sie im Batteriefach des Steuermoduls den Tippen-Steuerschalter auf ON.
- Tippen Sie zweimal auf die Außenseite der Hörmuschel.
Hörmuscheln wechseln
- Um die Tippen-Steuerung auf die andere Hörmuschel umzuschalten, tippen Sie zweimal fest auf die andere Hörmuschel.
Tippsteuerung zurücksetzen
- Um die Lärmreduzierung in beiden Hörmuscheln fortzusetzen, tippen Sie zweimal auf die Hörmuschel, in der die Tippen-Steuerung derzeit aktiv ist, oder stellen Sie den Schalter für die akustische Lärmreduzierung (Acoustic Noise Cancelling, ANC) in eine andere Position.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!