Back to article
3344
Das Produkt lässt sich nicht einschalten
Wenn Ihr Produkt mit Strom versorgt zu werden scheint, sich aber nicht wie erwartet einschalten lässt:
Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht leer ist. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der verbleibenden Akkuladung und Aufladen Ihrer Kopfhörer.
Vergewissern Sie sich, dass das Stabilitätsband richtig ausgerichtet ist, damit der Ohrhörer richtig in das Etui passt.
Wenn die Stabilitätsbänder nicht richtig ausgerichtet sind, kann dies verhindern, dass die Earbuds eine stabile Verbindung mit den Ladestiften im Etui herstellen.
Achten Sie darauf, die Punkte an den Ohrhörern und den Stabilitätsbändern auszurichten.

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Stabilitätsbänder.
Achten Sie darauf, die Punkte an den Ohrhörern und den Stabilitätsbändern auszurichten.

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Stabilitätsbänder.
Synchronisieren Sie die Earbud-Verbindung erneut.
- Legen Sie beide Ohrhörer in das Lade-Etui. Halten Sie den Deckel offen. Das Earbud-Statuslämpchen leuchtet auf, wenn die Earbuds in das Etui gesteckt werden. Wenn das Statuslämpchen nicht leuchtet, drücken Sie die Earbuds nach unten, um sicherzustellen, dass sie eine stabile Verbindung mit den Ladestiften herstellen.
- Schließen Sie den Deckel des Etuis.
- Wenn das Statuslämpchen an der Vorderseite des Etuis nicht mehr blinkt, öffnen Sie den Deckel, entfernen Sie nur den rechten Earbud und legen Sie ihn in Ihr rechtes Ohr.
Sie sollten den Willkommenston hören. - Legen Sie den linken Ohrhörer in Ihr Ohr. Sie sollten den Willkommenston hören und Ihr Produkt weiterhin verwenden können.
Wenn Ihr Produkt extrem heiß oder kalt war, warten Sie, bis es Raumtemperatur erreicht hat.
Wenn die Batterietemperatur außerhalb des Betriebstemperaturbereichs liegt, warten Sie, bis das Produkt Raumtemperatur erreicht hat, und versuchen Sie es dann erneut.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Ohrhörer nicht im Standby-Modus befinden.
Standby schont die Ohrhörerbatterie, wenn sich die Ohrhörer nicht im Etui befinden und nicht verwendet werden. Die Earbuds schalten in den Standby-Modus, wenn Sie beide Earbuds 20 Minuten lang aus den Ohren nehmen. Um die Earbuds zu wecken, setzen Sie beide Earbuds in Ihre Ohren ein oder verwenden Sie die Bose App.
Das Lade-Etui benötigt möglicherweise mehr Zeit zum Aufladen, bevor die LEDs eingeschaltet werden.
Wenn das Lade-Etui vollständig leer ist, kann es 30 Minuten dauern, bis sich die LEDs beim Aufladen des Etuis einschalten.
Überprüfen und installieren Sie alle verfügbaren Produktaktualisierungen.
Besuchen Sie auf einem Computer btu.bose.com und folgen Sie den Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt über die neuesten Funktionen und Verbesserungen verfügt. Siehe Aktualisieren der Software oder Firmware Ihres Produkts.
Setzen Sie das Produkt zurück.
Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.
Überprüfen Sie, ob das USB-Ladegerät den Stromanforderungen Ihres Produkts entspricht.
Am USB-Ladegerät befindet sich ein Text, der den Verstärker (A) oder Milliampere (mA) des Ladegeräts angibt. Diese Nennleistung unterscheidet sich je nach Ladegerät – einschließlich der mit verschiedenen Modellen von Bose Produkten gelieferten. Je näher die Verstärkerleistung des Ladegeräts der maximalen Verstärkerleistung des Produkts entspricht, desto schneller wird das Produkt aufgeladen. Wenn die Verstärkerleistung des Ladegeräts zu niedrig ist, wird das Produkt möglicherweise langsam oder gar nicht aufgeladen. Nähere Informationen finden Sie in den auf dem Produkt oder in der Bedienungsanleitung auf angegebenen Spezifikationen.
Einige Produkte benötigen mindestens 1 A Strom, um aufgeladen zu werden. Viele USB-Anschlüsse an einem Computer können maximal 0,5 A Strom liefern. Achten Sie darauf, ein von einer Sicherheitsbehörde zugelassenes Netzteil zu verwenden, das die örtlichen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B. UL, CSA, VDE, CCC).
Einige Produkte benötigen mindestens 1 A Strom, um aufgeladen zu werden. Viele USB-Anschlüsse an einem Computer können maximal 0,5 A Strom liefern. Achten Sie darauf, ein von einer Sicherheitsbehörde zugelassenes Netzteil zu verwenden, das die örtlichen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B. UL, CSA, VDE, CCC).
Verwenden Sie ein anderes Ladegerät.
Die Ladezeiten können je nach Ladegerät variieren. Ladegeräte mit einer höheren Stromrate laden Produkte in der Regel schneller als solche mit einer niedrigeren Nennleistung. Ladegeräte führen normalerweise einen Nennstrom für labe lin Amps (A) oder Milliampere (mA) auf. Es wird eine Nennstrom von 1 A / 1000 m Aor höher empfohlen.
Ihr Produkt muss möglicherweise gewartet werden.
Wenn die beschriebenen Schritte Ihr Problem nicht beheben, kann es sein, dass Ihr Produkt gewartet werden muss. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Produkt warten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Kontaktnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!