Back to article
3344
Das Produkt lässt sich nicht einschalten
Wenn Ihr Produkt mit Strom versorgt zu werden scheint, sich aber nicht wie erwartet einschalten lässt:
Legen Sie neue Alkali-Batterien in das Headset-Steuermodul ein.
Versuchen Sie es mit neuen, nicht wiederaufladbaren Batterien. Wenn Sie ein Headset mit Stromversorgung im Flugzeug haben, trennen Sie es vom Flugzeug, stecken Sie Batterien ein und versuchen Sie dann, das Gerät einzuschalten, um festzustellen, ob das Problem mit der Stromversorgung des Flugzeugs besteht. Vergewissern Sie sich, dass die Markierungen + und – auf den Batterien mit den Markierungen im Batteriefach übereinstimmen. (Tipp: Auch wenn wiederaufladbare Batterien funktionieren können, ist die Ausgangsleistung möglicherweise nicht so gleichmäßig wie die empfohlenen Alkalibatterien.)
Stellen Sie fest, ob kürzlich Änderungen am Headset oder im Flugzeug vorgenommen wurden.
Wenn Änderungen am Headset oder am Flugzeug vorgenommen wurden, prüfen Sie, ob diese Änderungen unerwartet zu diesem Problem geführt haben.
Schließen Sie bei Headsets mit Flugzeugantrieb eine andere Frontplattenbuchse oder, falls verfügbar, ein anderes Flugzeug an.
Schließen Sie das Headset an eine andere Buchse am Flugzeugpanel an. Wenn möglich, schließen Sie das Headset an ein anderes Flugzeug mit einer kompatiblen Buchse an, um das Headset mit Strom zu versorgen. Wenn das Headset funktioniert, wenn es an einer anderen Stelle angeschlossen ist, hängt das Problem mit der Anschlussbuchse oder der Verkabelung des Bedienfelds zusammen.
Vermeiden Sie es, beim ein- oder Ausschalten des Headsets den ein-/Ausschalter wiederholt zu drücken.
Das Headset kann bis zu 6 Sekunden brauchen, bis es sich an- oder ausschaltet. Jedes weitere Drücken der ein-/aus-Taste führt dazu, dass das Headset länger dauert, bis die gewünschte Aktion abgeschlossen ist.
Wenn Sie Ihr Headset über eine 5-polige XLR-Verbindung im Flugzeug mit Strom versorgen, deaktivieren Sie die Auto-On-Funktion Ihres Headsets.
I Fan Aircraft versorgt Ihr Headset über eine 5-polige XLR-Buchse mit weniger als 12 Volt, das Headset kann sich unerwartet ein- oder ausschalten oder das Produkt ist statisch. So lösen Sie dieses Problem:
- Öffnen Sie den Teig ydoo ron Ihr Headset-Steuermodul
- Entfernen Sie gegebenenfalls die Akkus, um auf die Headset-Optionsschalter zuzugreifen
- Stellen Sie die Option Auto-ON switc ht in DIE AUS -Position ein
- Setzen Sie die Batterie sso ein oder setzen Sie sie wieder ein. Das Headset kann bei Bedarf zwischen Flugzeug und Akkubetrieb wechseln.
Ihr Produkt muss möglicherweise gewartet werden.
Wenn die beschriebenen Schritte Ihr Problem nicht beheben, kann es sein, dass Ihr Produkt gewartet werden muss. Folgen Sie dem unten stehenden Link, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Produkt warten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Kontaktnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!