Back to article
3348
Ändern der Eingangspegel, um die Lautstärke zwischen angeschlossenen Geräten zu erhöhen
Da-Geräte (z. B. Kabel-Box oder Telefon) können verschiedene Lautstärkepegel an Ihr System senden, die Audio-Eingangspegel-Anpassungen können kompensieren, um die Lautstärke zwischen den Quellen zu einer konsistenteren Lautstärke zu machen. Dies ist nützlich, wenn z. B. die AUX-Quelle lauter als die CBL/SAT-Quelle gehört wird. Am Abend die Lautstärke mit den Eingangspegelanpassungen, können Sie vermeiden, die Lautstärke zu ändern, wenn Sie zwischen den angeschlossenen Audiogeräten wechseln.
So ändern Sie den Lautstärkeeingangspegel eines angeschlossenen Geräts:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste System.
Tipp: Wenn das Systemmenü nicht auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass der richtige TV-Eingang ausgewählt ist. - Wählen Sie Audio oben links aus.
- Scrollen Sie nach unten, um Eingangspegel auszuwählen, und scrollen Sie dann nach rechts, um die Optionen auszuwählen.
- Scrollen Sie nach oben oder unten, um eine Quelle auszuwählen, und scrollen Sie dann nach rechts, um die Optionen auszuwählen (d. h. wenn Sie die TV-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das Gerät zu hören, wählen Sie TV Analog (oder Digital) Input Level).
- Scrollen Sie nach oben oder unten, um eine Einstellung von -6, -3, 0 (Standard), +3 oder +6 auszuwählen.
Tipp: Durch Anpassen eines digitalen Eingangspegels werden sowohl die digitalen Koaxial- als auch die optischen Anschlüsse für die ausgewählte Quelle geändert.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!