Back to article
3348
Verwenden des Auswahlschalter „Secondary Audio Mode“
Wenn ein zusätzliches Audiogerät an das Headset angeschlossen ist (z. B. Musik-Player, Mobiltelefon oder GPS), können Sie entscheiden, wie Sie diese Audio hören möchten, wenn Intercom-Audio vorhanden ist. So verpassen Sie keine wichtigen Informationen, die über die Sprechanlage kommuniziert werden.
Verwenden des Schalters für den sekundären Audiomodus
Steuert, wie sekundäre Audioquellen in Bezug auf das Intercom gehört werden.
- Stummschaltung: Wenn ein Intercom-Signal erkannt wird, wird der sekundäre Ton vorübergehend stummgeschaltet, bis der Intercom-Ton aufhört.
- Mix: Wenn ein Intercom-Signal erkannt wird, wird die sekundäre Audioquelle mit dem Intercom-Ton gemischt. Sie hören maximal zwei Audioquellen: das Intercom und ein sekundäres Gerät.
- Off (Aus): Nur Intercom-Ton ist aktiv. Alle sekundären Audioquellen (AUX und Bluetooth) sind stummgeschaltet.
- Alle Bluetooth-Verbindungen sind deaktiviert und die Antennenstromversorgung wird getrennt.
- Wenn Sie während der Verbindung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät auf OFF umschalten, müssen Sie möglicherweise Ihre Bluetooth-Verbindung wiederherstellen, wenn Sie das Headset das nächste Mal einschalten oder den Schalter das nächste Mal aus der OFF-Position stellen.
Hinweise:
- Es ist jeweils nur eine sekundäre Audioquelle zu hören.
- Audio von einer sekundären Quelle hat keine Vorrang vor Intercom-Kommunikation.
- Wenn MUTE oder MIX ausgewählt sind, schalten eingehende und ausgehende Anrufe alle anderen sekundären Audioquellen automatisch stumm.
- Während eines Telefonanrufs werden Intercom- und Telefonanruf-Audio gemischt.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!