Bose SoundTouch Datenschutzrichtlinie
To find your SoundTouch Interface No., tap Settings > About > SoundTouch App Info
To find your SoundTouch Interface No., tap Settings > About > SoundTouch App Info
Bose
WELTWEIT
DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BOSE SOUNDTOUCH-PRODUKTE
EINFÜHRUNG UND WICHTIGSTE PUNKTE
Die Bose Corporation verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Die Sicherstellung, dass Sie wissen, welche persönlichen und anderen Informationen die Bose Corporation über Sie sammelt, und wie wir diese Daten nutzen und weitergeben, sowie die Schritte, die Sie ergreifen können, um diese Nutzung oder Weitergabe zu begrenzen, ist ein grundlegender Aspekt unseres Respekts für unsere Kunden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie durch. Sie beschreibt, wie wir Informationen in Verbindung mit unseren SoundTouch (TM)-Systemen sowie der SoundTouch-Computersoftware und mobilen Anwendungen (zusammen „Software“) erfassen, nutzen und weitergeben.
Wie in dieser Datenschutzrichtlinie genauer beschrieben, werden Ihre persönlichen und anderen Informationen von der Bose Corporation kontrolliert und verarbeitet, einem US-Unternehmen mit Hauptsitz in Mountain, Framingham, Massachusetts, 01701.
Bose erfasst bestimmte Informationen über Sie über das SoundTouch-System und die Software, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres SoundTouch-Systems sicherzustellen. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um Ihre Beziehung zu Bose zu unterstützten, unser Geschäft zu verwalten sowie für bestimmte andere Zwecke, die unten beschrieben sind.
Indem Sie das Kontrollkästchen markieren oder auf die Schaltfläche klicken und mit dem Einrichten Ihres SoundTouch-Systems und der Software fortfahren, erklären Sie sich mit der Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen und anderen Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie mit der Einrichtung Ihres SoundTouch-Systems nicht fortfahren. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Bose.
Wie weiter unten näher beschrieben, erfassen wir eine Vielzahl technischer Informationen, wenn Sie Ihr SoundTouch-System und die Software verwenden, zum Beispiel die IP-Adresse Ihres Systems und die System-ID. Wir erfassen außerdem Nutzungs- und Inhaltsinformationen, zum Beispiel über die in den Presets Ihres SoundTouch-System gespeicherten Inhalte und Ihren SoundTouch-Hörverlauf (einschließlich vor kurzem wiedergegebene Sender, Wiedergabelisten, Künstler, Alben, Songs oder Podcasts).
Wir verwenden Ihre IP-Adresse auch, um Informationen über Ihren Ort zu erfahren, wenn Sie Ihr SoundTouch-System verwenden. Wir analysieren diese Informationen jedes Mal, wenn Sie das System verwenden, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die geeignetsten Inhalte für Ihren Ort haben. Und, was am wichtigsten ist, wir speichern Ihre Ortsinformationen nicht und verfolgen Ihren Ort nicht im Zeitverlauf.
Wir können alle Informationen, die wir erfassen, mit persönlichen und anderen Informationen kombinieren, die wir aus anderen Quellen erhalten, sowohl online als auch offline. Diese Informationen können zu Bose-Datenbanken (einschließlich Cloud-Datenbanken), die sich in den Vereinigten Staaten oder anderen Orten befinden, übertragen oder darin gespeichert werden, oder sie können an Bose-Tochtergesellschaften, autorisierte Händler und Wiederverkäufer von Bose-Produkten, vertrauenswürdige externe Dienstleister, die in unserem Namen handeln, oder Musik-Streaming-Dienste oder andere Inhaltsanbieter auf der ganzen Welt weitergegeben werden.
Mit Ihrer Einwilligung können wir, eine Bose-Tochtergesellschaft oder ein autorisierter Händler von Bose-Produkten Ihre persönlichen Informationen auch nutzen (oder an einen vertrauenswürdigen Dienstleister weitergeben), um Ihnen Marketingnachrichten über Bose oder verbundene Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie erhalten Gelegenheit, Ihre Einwilligung oder Ablehnung auszudrücken, wenn Sie Ihr SoundTouch-Konto einrichten.
Wie unten angegeben, können Sie Ihr SoundTouch-System pseudo-anonym einrichten und konfigurieren, erhalten dann aber keine wichtigen Informationen über Produkt-Updates und anderen Mitteilungen von Bose. Das Weiteren werden wir weiterhin bestimmte Informationen (einschließlich IP-Adresse des Systems und Preset-Informationen) erfassen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Systems erforderlich sind, wir können diese Informationen jedoch nicht mit Ihnen persönlich verknüpfen.
Möglicherweise haben Sie unter den geltenden Datenschutzgesetzen das Recht, auf Informationen, die wir über Sie erfassen, zuzugreifen, diese zu ändern und/oder deren Löschung zu fordern. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten zurückziehen, indem Sie uns unter der entsprechenden Nummer kontaktieren, die auf Kontakt angegeben ist, oder indem Sie uns eine E-Mail an privacyandsecurity@bose.co senden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die über die SoundTouch-Systeme und Software erfasst werden. Für andere Kundengeschäfte der Bose Corporation gelten andere Datenschutzrichtlinien, die Sie unter http://global.bose.com einsehen können. Wie im Zusammenhang mit dieser Richtlinie verwendet, bedeutet „persönliche Informationen“ persönlich identifizierbare Informationen – zum Beispiel Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN UND ANDERE INFORMATIONEN, DIE WIR ERFASSEN
Der Hauptzweck der Erfassung dieser Informationen ist es, den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres Systems zu ermöglichen (siehe „Wie wir persönliche und andere Informationen nutzen“ weiter unten). Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir über die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät installierte SoundTouch (TM)-Software eine Vielzahl von Informationen über Sie erhalten und aufzeichnen dürfen. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass wir Informationen über das SoundTouch-System erfassen dürfen.
Die Informationen, die wir erfassen dürfen, beinhalten sowohl persönliche Informationen als auch andere Informationen, zum Beispiel:
Technische Informationen wie:
· Art und Geschwindigkeit der Internetverbindung
· Liste der SoundTouch-Systeme und Softwareanwendungen
· Firmware-Version(en) des SoundTouch-Produkts, MAC-Adresse(n), IP-Adresse(n) und Wi-Fi(R)-Signalstärke
· SoundTouch-Software-Version(en)
· Ortsinformationen, die aus Ihrer IP-Adresse abgeleitet werden (diese Informationen werden jedes Mal analysiert, wenn das SoundTouch-System verwendet wird, um den Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen, die sich je nach Ort des Benutzers unterscheiden; diese Informationen werden aber nicht gespeichert oder im Zeitverlauf verfolgt)
· Betriebssystem und/oder Gerätetyp des Computers, Tablets oder Mobilgeräts, der/das für die SoundTouch-Software verwendet wird
· E-Mail-Voreinstellungen
· Passwort für die SoundTouch-Software (diese Informationen werden durch „Hashing“ verändert, sodass niemand, einschließlich Bose, auf ihre ursprüngliche Form zugreifen kann)
Inhalts- und Nutzungsinformationen wie:
· Inhalte, die in den Presets des SoundTouch-Systems gespeichert sind
· Hörverlauf und Inhaltsdaten des SoundTouch-Systems, zum Beispiel vor kurzem wiedergegebene Sender, Wiedergabelisten, Künstler, Alben, Songs oder Podcasts
· Verwendung und Inhaltsmuster des SoundTouch-Systems und der Software (einschließlich Dauer und Zeitpunkt der Verwendung des Systems und des Streamens von Inhalten)
· Service-„Tokens“, die Authentifizierungsinformationen enthalten, die die nahtlose Lieferung von Inhalten von Drittanbietern an das SoundTouch-System ermöglichen
· Transaktionsinformationen, die die digitale Rechteverwaltung ermöglichen
Name (falls angegeben)
Kontaktinformationen wie: - Straße (falls angegeben) - E-Mail-Adresse
Sie erklären sich damit einverstanden, dass diese Informationen in einer oder mehreren Bose-Datenbanken (einschließlich Cloud-Datenbanken) und Datenbanken ausgewählter externer Dienstleister in unserem Auftrag erfasst und gespeichert wird. Diese Datenbanken können sich in den Vereinigten Staaten oder an anderen Orten außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes befinden.
Sie können Ihr SoundTouch-System pseudo-anonym einrichten und konfigurieren, indem Sie eine E-Mail-Adresse für den Einmalgebrauch oder auch eine nicht funktionierende E-Mail-Adresse angeben und indem Sie sich entscheiden, Ihren Realnamen, Ihre Adresse oder andere Informationen während des Anmeldevorgangs nicht anzugeben. Bitte beachten Sie aber, dass Sie keine wichtigen Informationen über Produkt-Updates erhalten, wenn Sie keine funktionierende E-Mail-Adresse angeben. Des Weiteren werden die oben angegebenen automatisch erfassten Informationen (einschließlich IP-Adresse und Hörverlauf) weiterhin erfasst und mit Ihrem Konto verbunden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres Systems erforderlich sind, jedoch kann Bose diese Informationen nicht mit Ihnen verknüpfen.
Während des Einrichtungsvorgangs für Ihr SoundTouch-System haben Sie Software von einer Bose-Website oder einem App-Store eines Drittanbieters heruntergeladen. Die Bose-Website nutzt Trackingmechanismen, zum Beispiel Cookies. Die Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Informationen von dieser und anderen Bose-Websites unterliegen unseren Online-Datenschutzrichtlinien, die unten angegeben sind. Weitere Informationen über die Bose-Download-Site erhalten Sie, wenn Sie auf den Link „Datenschutzrichtlinie“ auf http://www.bose.com/soundtouch_app klicken. Wenn Sie die SoundTouch-Software von einem App-Store eines Drittanbieters heruntergeladen haben, sollten Sie die Datenschutzrichtlinie dieses Drittanbieters durchlesen, um seine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Informationen zu erfahren. Wenn Sie einen Dienst für das Streamen von Musik oder anderer Inhalte über Ihr SoundTouch-System nutzen, sollten Sie die Datenschutzrichtlinie dieses Dienstes ebenfalls durchlesen.
SO KÖNNEN WIR WIR PERSÖNLICHE UND ANDERE INFORMATIONEN KOMBINIEREN
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke die persönlichen und anderen Informationen, die wir über Ihr SoundTouch (TM) -System und die Software erfassen, mit Informationen kombinieren können, die wir aus anderen Quellen, sowohl online als auch offline, erhalten. Wir können zum Beispiel SoundTouch-Informationen mit Informationen kombinieren, die wir auf unserer Website oder aus Ihrer telefonischen oder E-Mail-Kommunikation erfassen.
Insbesondere können wir persönliche oder andere Informationen über Quellen wie folgende erhalten:
Ihre Kommunikation und Geschäfte mit uns (einschließlich auf unseren Websites, in Läden, bei speziellen Veranstaltungen, über das Telefon oder per Post oder E-Mail)
Website-Tracking-Anwendungen (nähere Informationen finden Sie in der Bose-Online-Datenschutzrichtlinie auf http://global.bose.com)
Unsere Tochtergesellschaften, autorisierte Händler und Wiederverkäufer von Bose-Produkten und anderen Dritten
Formulare und Anfragen, die Sie an uns senden
Sie erklären sich damit einverstanden, dass die persönlichen und anderen Informationen, die wir erfassen und mit SoundTouch-Informationen kombinieren, Folgendes umfassen können:
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Abrechnungsinformationen wie Liefer- und Rechnungsadresse, Kredit- oder Debit-Kartennummer, Prüfziffer und Ablaufdatum
Informationen über Käufe oder andere Interaktionen mit uns (zum Beispiel Umfragen oder Kundenservice)
Online-Browsing-Informationen (nähere Informationen finden Sie in der Bose-Online-Datenschutzrichtlinie)
Andere persönliche Informationen, die wir mit Einwilligung oder wie gesetzlich erlaubt oder erforderlich erfassen können
Wie oben beschrieben, unterliegen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe persönlicher oder anderer Informationen, die über andere Mittel als das SoundTouch-System und die Software erfasst werden, anderen Bose-Datenschutzrichtlinien (und den Entscheidungen zum Datenschutz, die Sie in Verbindung mit diesen Richtlinien treffen). Zusätzliche Informationen finden Sie auf http://global.bose.com. Bei einem Konflikt zwischen solchen anderen Richtlinien und dieser Datenschutzrichtlinie hat diese Richtlinie Priorität.
SO NUTZEN WIR PERSÖNLICHE UND ANDERE INFORMATIONEN
Der Hauptzweck unserer Erfassung persönlicher und anderer Informationen über das SoundTouch (TM)-System und die Software ist, den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres SoundTouch-Systems sicherzustellen. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um Ihre Beziehung zu Bose zu unterstützen und unser Geschäft zu verwalten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden können, zum Beispiel:
Um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres SoundTouch-Systems zu ermöglichen
Um einen Service zu liefern, den Sie angefordert haben, einschließlich Services über das oder in Verbindung mit dem SoundTouch-System (z. B. Audio-Streaming-Dienste)
Um einen Kauf oder eine andere Transaktion durchzuführen, die Sie initiiert haben
Um auf Ihren Wunsch nach Informationen zu reagieren und Ihnen effektiveren und effizienteren Kundenservice zu liefern
Um Ihnen wichtige Produkt-Updates, Nutzungstipps und andere Informationen über Ihr SoundTouch-Produkt und die darüber erhältlichen Inhalte zu liefern
Um uns zu helfen, Verbesserungen an unseren Produkten, Services oder Websites vorzunehmen
Für die Analyse, Marktforschung oder Berichte
Um angemessene Sicherheit zu gewährleisten oder technische Probleme zu beheben
Um auf Vorladungen, gerichtliche Beschlüsse oder rechtliche Verfahren zu reagieren oder um unsere Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen
Für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung oder wie durch geltende Gesetze erlaubt oder gefordert (siehe z. B. „Entscheidungen zu Marketing und Datenschutz“ unten)
AUF DIE FOLGENDE WEISE UND AUS DEN FOLGENDEN GRÜNDEN GEBEN WIR PERSÖNLICHE UND ANDERE INFORMATIONEN WEITER
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Bose Ihre persönlichen und anderen Informationen wie folgt an Dritte weitergeben kann:
An Bose-Tochtergesellschaften, autorisierte Händler und Wiederverkäufer von Bose-Produkten und vertrauenswürdige externe Dienstleister, die uns dabei helfen, Ihnen effizienten und effektiven Kundenservice zu liefern
An Musik-Streaming-Dienste und andere Inhaltsanbieter, die die Lieferung von Inhalte über das SoundTouchTM-System ermöglichen
An Bose-Tochtergesellschaften, autorisierte Händler und Wiederverkäufer von Bose-Produkten und autorisierte externe Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln, um bei der Durchführung eines Kaufs, eines Service oder einer Transaktion, den//die Sie initiieren, zu helfen
An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Verwaltung unseres Geschäfts unterstützen und die die Daten in unserem Auftrag speichern, sichern, verwalten und analysieren
Um aktuelle und zukünftige Geschäftspartner über die Verwendung des SoundTouch-Systems und der Services zu informieren, die über das System zur Verfügung gestellt werden; Informationen werden jedoch nur in zusammengefasster Form oder auf nicht identifizierbare Weise geliefert, sodass keine persönlichen Informationen offengelegt werden
Um auf Vorladungen, gerichtliche Beschlüsse oder rechtliche Verfahren zu reagieren oder um unsere Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen
Wenn wir dies für die Untersuchung oder Verhinderung von illegalen Aktivitäten, vermutetem Betrug, Sicherheitsverletzungen, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die körperliche Unversehrtheit einer Person oder Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diesbezügliche Gegenmaßnahmen für notwendig erachten
Soweit dies nach geltendem Recht erlaubt oder vorgeschrieben ist
Wie unten beschrieben, geben wir Ihre persönlichen Informationen ohne Ihre Erlaubnis nicht für Marketingzwecke weiter.
ENTSCHEIDUNGEN ZU MARKETING UND DATENSCHUTZ
Sie haben die Möglichkeit, unserer Nutzung und Freigabe Ihrer persönlichen Informationen für Marketingzwecke zuzustimmen oder nicht. Bose wird Ihre persönlichen Informationen ohne Ihre Erlaubnis nicht verwenden, um Sie für Marketingzwecke zu kontaktieren. Sie erhalten Gelegenheit, Ihre Entscheidung zum Marketing auszudrücken, wenn Sie Ihr SoundTouch (TM)-Konto einrichten. Wenn Sie sich mit dem Erhalt von Marketingnachrichten von Bose entscheiden, erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden:
Wir, Bose-Tochtergesellschaften und autorisierte Händler von Bose-Produkten dürfen Ihre persönlichen Informationen verwenden, um Sie per E-Mail oder Post bezüglich unserer Produkte, Services, Promotions, spezieller Veranstaltungen oder anderer Themen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir, Bose-Tochtergesellschaften und autorisierte Händler von Bose-Produkten dürfen Ihre persönlichen Informationen verwenden, um Werbung und die Inhalte, die Sie empfangen, zum Beispiel Newsletter und Werbemitteilungen über Produkte und Services von Bose oder Dritten, auf Sie zuzuschneiden und anzupassen. Wir versuchen, sicherzustellen, dass diese Inhalte für Sie hilfreich und/oder interessant sind. Wir können Ihnen zum Beispiel eine E-Mail oder Broschüre über ein neues SoundTouch-Produkt senden.
Wir können Ihre persönlichen Informationen an vertrauenswürdige Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag handeln, um uns beim Marketing zu unterstützen, zum Beispiel der Verwaltung von Werbe-E-Mail-Programmen von Bose und Online-Werbung.
Wir geben persönliche Informationen, die über das SoundTouch-System oder die Software erfasst wurden, nicht an Dritte oder Wiederverkäufer von Bose-Produkten für deren eigene Verwendung bei der Vermarktung von Produkten und Services an Sie weiter.
Wenn Sie der Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen für solche Zwecke zustimmen, achten Sie darauf, dass Sie das Kästchen während der SoundTouch-Kontoeinrichtung markieren. Wenn Sie sich später entscheiden, dass Sie solche Marketingnachrichten nicht erhalten möchten, können Sie uns anweisen, Ihre persönlichen Informationen für diese Zwecke nicht mehr zu nutzen oder weiterzugeben, indem Sie Bose unter einer der Nummern anrufen, die unter Kontakt aufgeführt sind.
Außerdem können Sie die Möglichkeit haben, Ihre Datenschutzpräferenzen auszudrücken, wenn Sie uns bestimmte Informationen senden, zum Beispiel während einer Transaktion oder auf einem Registrierungsformular für ein Ereignis. Außerdem enthalten unsere Marketing-E-Mails immer eine Möglichkeit, wie Sie diese abbestellen können.
Bitte beachten Sie, dass wir unabhängig von Ihrem Wunsch trotzdem noch bestimmte Informationen nutzen und weitergeben können, sowie dies durch geltende Gesetze erlaubt oder gefordert wird. Sie können zum Beispiel bestimmte operative E-Mails nicht abbestellen. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihr SoundTouch-System wie oben beschrieben pseudo-anonym einrichten.
SICHERHEIT
Bose ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlicher oder ungesetzlicher Zerstörung oder versehentlichem Verlust, Änderung, nicht befugter Offenlegung oder nicht befugtem Zugriff zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übertragung von Daten über ein Netzwerk umfasst, sowie vor anderen ungesetzlichen Formen der Verarbeitung.
SPEZIELLER HINWEIS FÜR KUNDEN AUSSERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN
Die in dieser Richtlinie beschriebenen persönlichen und anderen Informationen werden von der Bose Corporation in den Vereinigten Staaten erfasst und kontrolliert. Der Hauptsitz von Bose befindet sich in The Mountain, Framingham, Massachusetts, 01701. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen in den Vereinigten Staaten für die hierin beschriebenen Zwecke verarbeitet werden. Wie oben beschrieben, kann Bose die Verarbeitung auch an andere vergeben oder sonst Ihre Daten an Bose-Tochtergesellschaften, autorisierte Händler und Wiederverkäufer von Bose-Produkten, vertrauenswürdige Dienstleister und vertrauenswürdige Geschäftspartner in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außer dem Land Ihres Wohnsitzes weitergeben. Es werden angemessene vertragliche und andere Maßnahmen ergriffen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen, jedoch können sich die Datenschutzgesetze in diesen Ländern von denen im Land Ihres Wohnsitzes unterscheiden und weniger streng sein. Sie erklären sich mit einer solchen Übertragung und Verarbeitung ausdrücklich einverstanden.
Möglicherweise haben Sie unter den geltenden Datenschutzgesetzen das Recht, auf Informationen, die wir über Sie erfassen, zuzugreifen, diese zu ändern und/oder deren Löschung zu fordern. Sie können Ihre Einwilligung zurückziehen, indem Sie uns unter der entsprechenden Nummer kontaktieren, die auf Kontakt angegeben ist, oder indem Sie uns eine E-Mail an privacyandsecurity@bose.co senden.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Für Verbraucher in den Vereinigten Staaten unterliegt diese Richtlinie den Gesetzen von Massachusetts ungeachtet des Kollisionsrechts.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden über die SoundTouch (TM)-Software mitgeteilt. Wo gesetzlich erforderlich, werden wir Sie über andere Mittel benachrichtigen und/oder Ihre Einwilligung für diese Änderungen einholen.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Bose unter der entsprechenden Nummer an, die Sie auf Kontakt finden, oder senden Sie uns eine E-Mail an privacyandsecurity@bose.com.
Überarbeitet am Donnerstag, 21. August 2013
Kontakt Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinien © 2017 Bose Corporation
BOSE SOUNDTOUCH DATENSCHUTZRICHTLINIE
Gültig ab: 20 September 2017
Die Bose Corporation („Bose“) respektiert die Privatsphäre ihrer Kunden. Die Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt die Praktiken von Bose hinsichtlich Daten, die in Verbindung mit Bose® SoundTouch® Systemen sowie der SoundTouch® Computersoftware und den Apps (zusammen als „Dienste“ bezeichnet) erfasst werden. Die Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf Daten, die durch diese Dienste gesammelt werden. Sie gilt nicht für die Bose® Website oder sonstige Apps, Produkte oder Dienste von Bose.
Indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren oder auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“ klicken und mit der Einrichtung der Dienste fortfahren, erklären Sie sich mit der folgenden Richtlinie einverstanden. Wenn Sie den Bestimmungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, setzen Sie die Einrichtung der Dienste bitte nicht fort und wenden Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an Bose.
Die über die Dienste erhobenen Daten unterliegen der Kontrolle der Bose Corporation mit Hauptsitz in den USA. Der Hauptsitz von Bose befindet sich in The Mountain, Framingham, Massachusetts, 01701.
Diese Datenschutzrichtlinie enthält die folgenden Abschnitte:
DATEN, DIE WIR ERHEBEN
Wir erhalten Daten über Sie auf folgende Weise.
1. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Bose sammelt eine Vielzahl von Daten, die Sie uns durch Ihre Nutzung der Dienste direkt zur Verfügung stellen, d. h. wenn Sie sich für einen Account registrieren, Fragen oder Feedback per Formular oder E-Mail senden, sich einloggen oder über ein Social-Media-Konto anmelden, Ihre Produkte registrieren, eine Anfrage beim Kundenservice stellen oder technische Unterstützung anfordern. Die Art der Daten, die wir über Sie sammeln, enthalten:
2. Technische Daten und Nutzungsdaten
Um den Betrieb und die Dienste sowie das Benutzererlebnis im Laufe der Zeit zu verbessern, erfassen wir oder unsere Dienstleister automatisch bestimmte technische Daten und Nutzungsdaten von Ihrem SoundTouch® System, Ihrer SoundTouch® Software und/oder mobilen App sowie vom Mobiltelefon, Tablet, Computer oder von einem anderen Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste nutzen. Diese Daten umfassen:
Technische Informationen, darunter:
Nutzungsinformationen, darunter:
Um die in diesem Abschnitt erläuterten Daten zu erfassen, nutzen wir oder unsere Dienstleister Weblogs oder Anwendungen, die erkennen, dass Sie die Dienste nutzen, und sammeln Daten über Ihre Nutzung der Dienste, einschließlich Software Developer Kits („SDK“), Pixel, Scripts oder sonstigen Tracking-Mechanismen.
3. Daten, die wir von Drittanbieter-Diensten und -plattformen erfassen
Wenn Sie einen Dienst oder eine Plattform über einen Drittanbieter (z. B. Spotify oder TuneIn) nutzen, erlaubt der Dienstleister uns und unseren Drittanbietern ggf. den Zugriff und die Speicherung dieser zusätzlichen Daten über ihre Interaktion mit diesen Diensten und Plattformen, sofern ein Bezug zur Nutzung der Dienste besteht. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten weitergegeben werden, sollten Sie keine Verbindung herstellen.
Wenn Sie mit diesen Funktionen interagieren oder sie verwenden, geben Sie Ihre Daten ggf. auch direkt an diese Drittanbieter weiter. Da diese Dienste von Drittanbietern und nicht von Bose betrieben werden, ist Bose nicht für den Inhalt und die Praktiken dieser Dienste verantwortlich. Die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten unterliegen allein den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Websites.
4. Daten, die wir von Partnern und Drittanbietern erhalten
Bose erhält möglicherweise zusätzliche Daten über Sie, wie z. B. demografische Daten oder Bestellverläufe. Diese stammen entweder von unseren Partnern und unterliegen dem gemeinsamen Eigentum und der gemeinsamen Kontrolle, oder von Dritten, wie Geschäftspartnern, Marketingagenturen, Forschungs- oder Analyseunternehmen. Bose nutzt diese Daten ergänzend zu den Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen.
VERWENDUNG IHRER DATEN
Wir erheben Daten, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres SoundTouch® Systems zu ermöglichen und unseren Kunden zu helfen, ein optimales Klangerlebnis mit Ihren Bose® Produkten und Diensten zu genießen. Wir verwenden Ihre Daten zum Beispiel, um:
Kombinierte Daten. Sie willigen ein, dass die erhobenen Daten über die Dienste für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke mit Daten kombiniert werden können, die wir aus anderen Quellen sowohl online als auch offline erhalten haben, und dass Bose diese kombinierten Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie nutzen kann.
Aggregierte/anonymisierte Daten. Unter Umständen aggregieren und/oder anonymisieren wir Daten, die wir über die Dienste erfasst haben. Die anonymisierten und/oder aggregierten Daten können von Bose für jeden Zweck, einschließlich Forschungs- und Marketingzwecke, verwendet sowie an Drittparteien, wie Werbeunternehmen, Werbepartner, potenzielle Geschäftspartner, Sponsoren, Veranstalter und/oder andere, weitergeleitet werden.
WEITERGABE IHRER DATEN
Bose gibt Ihre Daten wie folgt weiter:
MARKETING-ENTSCHEIDUNGEN
Mit Ihrer Zustimmung können wir, eine Bose® Tochtergesellschaft oder ein autorisierter Händler von Bose® Produkten Ihre Daten dazu verwenden (oder für diese Zwecke an einen vertrauenswürdigen Dienstanbieter weiterleiten), um Ihnen Marketingmitteilungen über Bose oder verwandte Drittanbieterprodukte, Dienste, Angebote, spezielle Veranstaltungen, Newsletter oder andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, per E-Mail oder Post zukommen zu lassen. Sie erhalten Gelegenheit, Ihre Einwilligung oder Ablehnung auszudrücken, wenn Sie Ihr SoundTouch® Konto einrichten.
Wenn Sie später entscheiden, dass Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie diese über den „Abmelden“-Link in unseren Marketing-E-Mails oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter den unten angegebenen Nummern abbestellen. Beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Daten unabhängig von Ihrem Wunsch weiterhin verwenden und weitergeben, sofern dies nach geltendem Recht erlaubt oder erforderlich ist. Sie können zum Beispiel bestimmte operative E-Mails nicht abbestellen.
DATENSCHUTZ BEI KINDERN
Die Zielgruppe für die Dienste umfasst keine Kinder unter 13 Jahren und Bose erhebt wissentlich keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Bose empfiehlt Personen im Alter von 13 bis 18 Jahren, vor Verwenden der Dienste oder Versenden von Daten an andere Personen über das Internet ihre Eltern um Erlaubnis zu bitten.
INTERNATIONALE BENUTZER
Die Daten, die wir über die Dienste erfassen, können an unsere Hauptniederlassung in den USA übertragen und für die in dieser Richtlinien beschriebenen Zwecke verarbeitet werden. Bose vergibt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten vertraglich weiter oder gibt gegebenenfalls Ihre Daten auf andere Weise an verbundene Unternehmen oder Dritte weiter, die sich in den USA oder Ländern befinden, die nicht dem Land Ihres Wohnsitzes entsprechen. Die Datenschutzgesetze dieser Länder können sich von denen Ihres Wohnsitzlandes unterscheiden und weniger streng sein. Durch Klicken auf das Kontrollkästchen oder auf das Feld „Ich stimme zu“ und Fortfahren mit der Einrichtung der Dienste erklären Sie sich ausdrücklich mit der Übertragung und der Verarbeitung einverstanden.
IHRE RECHTE
Wenn Sie mehr über die mithilfe des Dienstes erfassten Daten erfahren möchten oder wenn Sie Daten aktualisieren oder ändern möchten und/oder die Löschung von Daten beantragen möchten, die Bose über Sie erfasst hat, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an Bose. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zudem auf Grundlage legitimer Gründe widersprechen.
Darüber hinaus können Sie uns Anweisungen darüber geben, wie wir Daten im Falle Ihres Todes speichern, löschen und weiterleiten, und gegebenenfalls die Person benennen, die diese Rechte nach Ihrem Tod ausüben darf.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Bose behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an Änderungen im Gesetz, bei der Datenerfassung und -nutzung, die Funktionen der Dienste oder technologische Fortschritte anzupassen. Bose stellt die geänderte Richtlinie über die Dienste zur Verfügung. Daher sollten Sie die Richtlinie regelmäßig prüfen. Bei einer wesentlichen Änderung der Richtlinie erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung und wir werden uns um Ihre Zustimmung zu der aktualisierten Richtlinie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften bemühen.
SCHUTZ IHRER DATEN
Bose ergreift Maßnahmen zum Schutz von Daten gegen Verlust oder unerlaubten Zugriff, unerlaubte Verwendung, Änderung oder Löschung. Es ist zu beachten, dass kein Sicherheitsprogramm fehlerlos ist, sodass Bose die uneingeschränkte Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren kann.
DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN
Unter bestimmten Umständen haben Personen mit Wohnsitz in Kalifornien das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, wie wir bestimmte Kategorien von personenbezogenen Daten (gemäß geltendem Recht in Kalifornien) an Dritte zu deren Direktvermarktungszwecken weitergeben. Falls Sie eine Frage zu diesem Recht haben, wenden Sie sich bitte unter den unten aufgeführten Informationen an uns. Jedoch teilen wir keine personenbezogenen Daten, die durch die Dienste mit Drittanbietern oder Händlern von Bose® Produkten erhoben wurden und für deren eigene Nutzung zur Vermarktung von Produkten oder Diensten für Sie dienen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Dienste ein browserinitiiertes „Do Not Track“-Signal oder ähnliche Mechanismen nicht erkennen oder darauf reagieren, da die Internetbranche derzeit noch an „Do Not Track“-Standards, -Implementierungen und -Lösungen arbeitet.
SPEICHERZEITRAUM IHRER DATEN
Wir speichern Ihre Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke vorgesehen ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich erforderlich oder erlaubt.
BOSE® KONTAKTINFORMATIONEN
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten oder Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten: